Schwule Fussballstars

«Als Fussballprofi kann man nicht schwul sein» sagte Marcus Urban anlässlich eines Interviews in der Zeitung 20 Minuten Online.

Ronny Blaschke hat die Geschichte eines angehenden, schwulen Profifussballers in der DDR im Buch „Versteck Spieler“ nachgezeichnet. Und für alle interessierten dürfte das ein lesenswertes Buch sein.

Aber nicht nur Profisportler tun sich mit einem Coming Out schwer. Zu gross ist die Angst nicht mehr für voll genommen zu werden. Und was passiert, wenn man gemeinsam unter der Dusche steht? Müssen die anderen Spieler dann gleich um die jungfräulichkeit Ihres Hintereingangs fürchten? Oder könnte es gar abfärben? ;-)

Ich wünsche mir, dass das Thema endlich so zur Normalität wird, dass solche Bücher erst gar nicht mehr geschrieben werden müssten. Das endlich jeder in der Gesellschaft erkennt, wie naturgegeben unsere Neigung ist. Kinsey bezeichnet in einem nicht ganz unbestrittenen Report 90 – 95% der Bevölkerung für mehr oder weniger bisexuell. Bei Wikipedia findet man ein paar interessante Einträge darüber. Der interessierte Leser oder die interessierte Leserin schaut einfach mal bei:

Wikipedia – Kinsey-Report
Wikipedia – Kinsey-Skala
Wikipedia – Homophobie im Profifussball
Wikipedia – Justin Fashanu
Wikipedia – Marcus Urban

So wünsche ich Euch nun ein schönes Weekend! Ganz egal ob schwul, bi, heti oder wie auch immer sexuell! Hauptsache ihr lasst es Euch gut gehen und geniesst Euer Leben! =) invisible hit counter