Freundschaft ist auch mehr so Liebe


Bildlegende: Band „Cover on the Roxx“ in der ich einige Jahre als Sänger dabei war

Was ist eigentlich eine Freundschaft? Diese Frage ging mir heute durch den Kopf. Ich könnte jetzt einen Wikipediaartikel verlinken oder bekannte Zitate von mehr oder weniger berühmten Autoren anführen. Aber Nein, es geht mir um meine ganz persönliche Ansicht was Freundschaft für mich bedeutet.

Im innersten Kern ist Freundschaft für mich Liebe. Ich könnte jetzt noch Ergänzungen und Ausnahmen anfügen, aber genau das möchte ich eben nicht tun. Als Freunde bezeichne ich Menschen, die ich sehr gerne habe. Aus vielen Gesprächen weiss ich, dass viele meiner Bekannten ganz bestimmte Erwartungen an Freunde stellen und Freundschaft nach bestimmten Kriterien definieren. Sie erwarten dass ihre Freunde immer für sie da sind und sich regelmässig melden.  Ich kann das nicht. Also ich meine, ich habe diese Erwartungen nicht und ich möchte nicht solchen Ansprüchen genügen müssen. Viele meiner Freunde leben weit entfernt und mit einigen von diesen geliebten Menschen habe ich schon länger keinen Kontakt gehabt. Trotzdem haben sie einen festen Platz in meinem Herzen.

Ich erwarte nicht, dass Freunde immer für mich da sind, mich trösten, mich bespassen, sich um mich kümmern oder sich regelmässig melden. Ich brauche kein Care-Paket, ich möchte Gefühle teilen. Ich will sie nur einfach gern haben ohne dauernd mit dem inneren Taschenrechner nachkalkulieren zu müssen, ob denn auch genügend zurück kommt oder ich genügend gebe. Genau so ist das auch mit der Liebe in Beziehungen. Klar, im Idealfall halten sich die geschenkte und erhaltene Liebe in etwa die Waage. Aber kann man das wirklich messen? Ist es nicht so, dass die Erwartungshaltung ganz generell der grösste Feind der Liebe ist? Werden wir aber mit unserer Erwartungen unseren Freunden, Partnern und geliebten Menschen überhaupt gerecht? So nach dem Motto “Ich liebe Dich, wenn Du meinen Erwartungen entsprichst”. Für mich hat das nichts mit Liebe zu tun!

Immer wenn ich Zuwendung von geliebten Menschen erhalte und diese nicht erwartet hatte, erfüllt es mich mit Glück und angenehmer Gänsehaut. Es ist wie mit Überraschungsgeschenken. Ahne ich bereits, was auf mich zukommt und trifft dies ein, wurde  eine Erwartung erfüllt. Das erfüllt vielleicht mit einer gewissen Befriedigung. Gelingt aber die Überraschung, ist es ein unglaublich gutes Glücksgefühl.

Für mich sind Freunde keine Statisten mit der Lizenz zum Glücklich machen. Für mich sind Sie ganz einfach Menschen die ich liebe. Genau so, wie ich es auch in meiner Beziehung halte. Ich bin selbst für mein Glück verantwortlich, nicht mein Partner und nicht meine Freunde. Aber ich kann es mit ihnen teilen!

Finde Deine Twitter Freunde auf Google+


Es gibt einige Möglichkeiten um seine Twitter Freunde auf Google Plus wieder zu finden. Wer in seinem Profil unter „Weitere Namen“ und „Alias“ seine Twitter ID einfügt, kann über die Personensuche in Google+ einfach gefunden werden. Eine weitere Möglichkeit ist der Dienst findpeopleonplus.com Dort soll allerdings nur ein Bruchteil der tatsächlich regisitrierten G+ User zu finden sein.

Eine andere Möglichkeit ist es natürlich, seinen Freunden auf Twitter die URL zu seinem G+ Account zu zwitschern. Hier gibt es auch schon die Möglichkeit mit http://gplus.to/ eine personalisierte Short URL zu erstellen. Die sieht dann bei mir so aus: gplus.to/stoepsomat

Da alle diese Dienste und Möglichkeiten nicht sehr bequem sind, habe ich auf Google+ Plus eine Liste initiiert, auf der sich G+ User, die auch eine Twitter ID haben, eintragen können.

Am besten trägt man sich mittels dem Formular auf dem Spreadsheet ein. Dieses Spreadsheet ist öffentlich und für alle einsehbar. Aktuell sind schon über 90 Twitterer darin eingetragen. Anschliessend empfehle ich, im Post auf Google+ dazu noch einen Kommentar mit seiner Twitter ID zu hinterlassen. So kann man auch mittels Profilbild schnell gefunden werden.

Wenn dereinst die API von Google+ veröffentlicht wird, werden solche Hilfsmittel nicht mehr nötig sein, denn dann wird es sicher einfach und schnell per Verknüpfung möglich sein, seine Freunde aus anderen sozialen Netzwerken per Mausklick zu importieren. Bis dahin freue ich mich über jeden Eintrag in der Liste!

Viel Spass auf Google+

Akku laden ist angesagt!

Wie einige von Euch wissen, war dies ein ganz spezieller Sommer für mich. Ich habe eine schwere Krankheit überstanden. Das heisst, ich muss noch zwei Jahre Geduld haben und hoffen, dass nicht doch noch etwas zurückgeblieben ist. Aber ich bin felsenfest davon überzeugt, dass ich es heil hinter mich gebracht habe.

Es gibt also keinen Grund sich Sorgen um mich zu machen :)

Aus diesem Grund gab es relativ wenig Postings von meinem Online Roman und er geriet etwas ins Stocken. Nun denn, alle die Bloggen wissen, dass manchmal das reale Leben vorrang hat und Ihr Leser habt sicher Verständnis dafür. Ausserdem kann man einen Roman auch nicht einfach aus dem Ärmel schütteln. Kreativität ist bei mir nicht auf Knopfdruck möglich. Und mit leerem Akku sowieso nicht.

Ich gelobe Besserung! Und (natürlich nicht nur) deshalb, gehts jetzt erstmal zwei Wochen in den Urlaub. Wir haben uns entschlossen, wieder einmal unserer geliebten Toscana einen Besuch abzustatten! Ich freue mich schon extrem. Am Sonntag Morgen gehts los!

Ich werden den Laptop mitnehmen und wer weiss, vielleicht küsst mich ja die Muse und ich werde ein paar Kapitel schreiben können!

Unterdessen wünsche ich Euch allen eine gute Zeit und bedanke mich dafür, dass Ihr mir trotz der seltenen Postings die Treue gehalten habt! Ihr seid eben die Besten! :)))

Wer wissen will, wo wir die nächsten zwei Wochen unsere Zeit verbringen… :)

Erst mal eine Woche hier!

Und dann die zweite Woche hier, bei Andrea, Dani und Elia!

Die Wohnung hier ist übrigens der Hammer und die Vermieter sowas von herzlich und zum Fressen knuddlig, dass ich Euch UNBEDINGT empfehle, hier mal ein paar ruhige Tage zu verbringen. Nebenbei wird hier das weltbeste Olivenöl produziert, dass ihr natürlich direkt beim Produzenten und Vermieter beziehen könnt!

JAGLO – ART from the bottom of the HEART

jaglo_aarau_09

Jacqueline Gloor ist nicht nur eine ganz besondere Freundin, die ich schon mein halbes Leben lang kenne und fest in mein Herz geschlossen habe. Sie ist ein ganz spezieller Mensch und sie macht auch ganz spezielle Kunst:

Kunst die aus dem Herzen kommt!

Jacqueline kombiniert verschiedenste Materialien, Farben und Formen. So schafft sie eine Bilderwelt, die sich nicht festlegen lässt und nicht in einengende Kategorien gepresst werden will. Wie immer kann bildende Kunst mit Worten nicht wirklich beschrieben werden. Darum bleibt euch nichts anders übrig, als selbst einen Augenschein zu nehmen! Und das möchte ich euch Bloglesern ganz persönlich ans Herz legen!

Die nächsten Termine

Seit dem 22. Juli hängen Jacquelines Werke in der Crêperie in Aarau an der Pelzgasse 23. Gelegenheit die Künstlerin selbst kennen zu lernen hat man am 3o. August 09 an der Finissage oder am nächsten Kunstmarkt in Zofingen am 15. Augusst 09. Eben falls ein MUSS wenn man sich für Kunst interessiert! Wenn die wunderschöne Altstadt von Zofingen von Künstlern bevölkert wird, gibt es einiges zu sehen!

Wer Was Wo?

Wir sehen uns an der Finissage in Aarau oder am Kunstmarkt in Zofingen!

facebook_icon Artikel in Facebook posten