Sommerpause


Endlich! Der Sommer ist zurück! Schon den ganzen Morgen bin ich am installieren eines PC’s für einen neuen Mitarbeiter. Während den Wartezeiten bis endlich alle Windowsupdates runtergeladen sind, schweift mein Blick aus dem Fenster. Die Sonne fällt durch den Kastanienbaum vor der Firma und wirft romantische Schatten auf Rasenfläche vor meinem Fenster. Die nur noch schwache Brise wiegt die Blätter im Wind und Menschen mit entspanntem Gesichtsausdruck wandeln, ihre Hunde abscheissend Gassi führend, vor meinem Fenster vorbei. Die Gedanken schweifen ab… jetzt irgendwo im Grünen auf einer Decke liegen und die Seele baumeln lassen. Sich die Sonne auf den Pelz scheinen lassen, ein Buch lesen, ein Eis essen, schlafen, es sich einfach gut gehen lassen.

Doch stattdessen sitze ich hier im Büro und warte bis wieder das XP Service Pack 3 installiert ist.

Aber eine kleine Pause in der Sonne lasse ich mir nicht nehmen! Schnell mal rausgesprungen, eine Ziggi geraucht und den Brustpelz in die Sonne gestreckt! Ach tut das gut!

Hoffentlich hält das schöne Wetter nun endlich mal länger, sonst wandere ich demnächst wirklich gegen Süden aus.

Schon gestern hat es mich nach draussen gezogen und ich habe über Mittag einen 1-stündigen Powerwalk am nahen Waldrand gemacht, das T-Shirt ausgezogen und mich von natürlichen UVA und UVB Strahlen die Vitamin D Produktion ankurbeln lassen.

Das Glück liegt oft im Kleinen – eben zum Beispiel in einer kurzen Pause an der Sonne!

In diesem Sinne – wünsche ich Euch allen, dass auch Ihr die Möglichkeit habt, ab und zu mal kurz den Kopf aus dem Büroalltag heraus strecken und eine Portion Sommer geniessen zu können!

invisible hit counter

11 Gedanken zu “Sommerpause

  1. sagense mal hr. stoeps, finden sie das nicht ein wenig unverschämt? ich sitz hier, todkrank und sieee???? entblößen sich mir hier???? ouh mann, tellerdreher…. wehe wenn ich losgelassen *g* geniess die sonne und laß sie in dein herz ;-)

    Like

  2. honigbaerli

    hallo stöps,
    ich weiss ja auch wie lang es dauert so ein compi mit xp zu bestücken…aber wenn man einen guten chef hat der nicht auf extrem macht..und es zulässt das man das darf dann läuft erstens die arbeit besser und ich hoffe natürlich auch das das wetter etwas stabil bleibt damit ich am wochenende auch noch etwas sonne abbekomme!!in diesem sinne “ no e schöne tägu!“

    Like

  3. @honigbaerli: Der Chef ist zum Glück gerade im Urlaub. Allerdings wär’s auch kein Problem, wenn er da wäre. Schliesslich bin ich in Sachen IT der Capo hier =) yep und hoffentlich sind das am Wochenende nur ein paar Gewitterwolken…e schöne obe no! =)@kleines-pelztiermonsterchen: Unverschämt? ICH? Scheisse, schnell weg hier, ich wurde erkannt! =) Na hör mal, dass sollte ja nun jetzt genügend Endorphin ausschütten, damit Du den ultimativen Gesundheits-Schub bekommst =) So war das gemeint! Und Tellerdreher hat sicher nix dagegen, wenn Du Dich bei ihm abreagierst =))) Ich will dann ein Video davon für meine Trophäensammlung *gröhl*Werd endlich gesund! Ich schick Dir dafür auch ’n paar Sonnenstrahlen!

    Like

  4. honigbaerli

    @stoeps: danke dir, ich hoffe, das es in ordnung ist für dich was ich mit deinem beitrag gemacht habe den ich ja glaube ich initiert habe?!

    Like

  5. @honigbaerli: Konstruktive Kommunikation und Networking sollte immer eine Win/Win sein!Ich glaube halt, das Offenheit und Ehrlichkeit immer noch ankommen und ansprechen! Schön dass „wir“ damit in Deine Top 10 gekommen sind!Poste gerne auch mal einen Gastbeitrag von Dir, wenns passt!I gang itz uf Basu chli ga shoppe =) Schöne Hinech!

    Like

  6. honigbaerli

    @stoeps:diese schuld trage ich gerne..hat ja für ein wenig diskusionsstoff gesorgt..und ich glaube es hat auch für uns beide was gebracht auch vernetzungsmässig zumindest hat der beitrag bei mir die top 10 erreicht heute..also zeigt es mir das es ein bedürfnis ist sowas zu lesen..habe ich aber nicht deswegen gemacht!!es war für mich einfach ein anspruch das ich und mein umfeld wieder mal was zur sache sagen..und für beide parteien eine win win situation generiert…!!vielleicht findet sich dann mal ein thema das du bei dir als gastbeitrag von mir reinstellen kannst..im moment habe ich da aber nichts im petto!!
    schöne abig u bys gly vilecht ou ma live wär weis!!
    grüessli
    Andy

    Like

  7. honigbaerli

    @stoeff: das finde ich auch aber ist mir so positiv schon lange nicht mehr passiert..danke dir u viu spass bym schoppe in basu!

    Like

  8. @bajaz: Und ein Paradebeispiel möchte ich bitteschön auch nicht sein =) Ich habe nur den Anspruch einer unter vielen, aber vor allem mich selbst zu sein. Und da Homosexualität eh nur ca. 7 – 10% der Menscheit betrifft, sollte sie auch in ihrer Präsenz entsprechend nicht überbewertet werden. Geschichten wie die Tagimagi-Sommerausgabe finde ich ehrlich gesagt mehr als nur peinlich!Und was die Sexualität als solches angeht, denke ich, sie ist in unserer Zeit vorallem eines, nämlich überbewertet! All dieser Erwartungsdruck punkto sexueller Leistungsfähigkeit, Orgasmusfähigkeit, Standhaftigkeit bis hin zum Körperkult, der einer Photoshopsurrealität entspricht, der die Realität unereichbar hinterherhinkt. Für mich ist Sexualität, wie Du schreibst, vor allem einfach existent und das sollte wirklich weder geleugnet noch „abgeschafft“ werden. Die individuelle Ausprägung darf dann ruhig Privatsache sein. Aber auch hier sollte nicht „Versteckis“ gespielt werden. Sexualität ist ein ganz normaler Anteil jedes Menschen und sollte demnach auch entsprechend unverkrampft thematisiert werden dürfen.Ich bin kein Kreuzritter auf einem schwulen Kreuzzug =) Ich bin bloss Stoeps und weil ich halt schwul bin, sind meine Themen ab und zu auch entsprechend gefärbt.Interessanterweise sind es aber oft genau diese Themen, die zu den meisten Kommentaren und zu verstärktem Traffic führen… ;-)

    Like

  9. bajaz

    Also der Bedarf an Homosexualität ist bekanntlich unterschiedlich verteilt unter den Menschen. Daher möchte ich Euch nicht unbedingt als Paradebeispiel nehmen! ;)

    Leider wird oftmals die „Privatisierung“ der Sexualität mit ihrer öffentlichen Abschaffung verwechselt. Sexualität ist immer. Aber eine Kultur beweist ihre Stärke darin, dass sie sie in zahlreiche Facetten der Darstellung auffächern kann, ohne dass sie „privatisiert“ werden muss. Privatisierung ist nur in der bürgerlichen Gesellschaft gefragt! ;)

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s