Mein #lowcarb #Chiasamenbrot


Wer #Kohlenhydrate in seiner #Ernährung reduzieren möchte, muss neben Pasta und Kartoffeln vor allem meist auf Brot verzichten. Das ist nicht so einfach und auch nicht gerade toll! Dabei gibt es hier Abhilfe. Zum Beispiel Lowcarbbrote, die reich an Nahrungsfasern und Protein sind. Ein Rezept dafür habe ich Euch hier.

Man nehme:

  • 500 gr Magerquark
  • 50 gr geschrotete Chiasamen
  • 50 gr geschrotete Leinsamen (oder 100 gr, wenn man keine Chiasamen verwenden möchte)

Gut vermischen und ca. 15 Minuten quellen lassen. Ofen auf 180 Grad C (Umluft) vorheizen.

  • 200 gr gemahlene Mandeln
  • 50 gr gemahlene Haselnüsse
  • 50 gr geschrotete Leinsamen
  • 50 gr Weizenkleie
  • 50 gr geschroteter Sesam
  • 1 Sachet Trockenhefe
  • 1/2 Kaffeelöffel Salz

Vermischen und zu der Quarkmasse geben und solange kneten, bis der Teig geschmeidig ist. In mit Backpapier ausgelegte Kastenform geben, nach Belieben mit Körnern bestreuen und für 50 bis 60 Minuten ab in den Ofen. Danach auskühlen lassen und geniessen! Dass Brot bleibt innen relativ feucht und hält sich so lange frisch!

En Guete!

Selbst sind die Männer!

Tom und Stoeps kochen

Foto by Lutz (c) 2007

Für einige dumpfbackige Machokerle ist es klar: Frauen gehören an den Herd. Für uns gehören die Frauen natürlich in die Gesellschaft und zwar dorthin, wo sie sich selbst am wohlsten fühlen. Dafür nehmen wir dann gerne die Küche in Beschlag. Und da sind wir zum Glück heute ja in bester Gesellschaft. Denn Kochen wird bei den Männern immer beliebter und wir finden, das ist auch gut so!

Wie auch sonst im Leben, ist das Kochen sehr vielfältig und jeder entwickelt seinen eigenen Stil. So fällt es mir zum Beispiel ziemlich schwer, mich an Rezepte zu halten und genau danach zu kochen. Ich lasse mich eher von solchen Kochanleitungen inspirieren und entwickle dann meine eigenen Rezepte daraus. Wie mein Brotrezept, für das es unten einen Link für einen PDF Download gibt. Manchmal finde ich aber auch Rezepte die so einfach sind, dass sogar ich sie genau nachkochen kann =) So einen Fund machte ich in einem Kochbuch, dessen Erstauflage um 1900 war und das alte Schweizer Hausfrauenrezepte enthält. Darin habe ich ein Rezept für eine Süssmostcreme (Apfelsaftcreme) gefunden, dass total einfach ist und perfekt für den heissen Sommer geeignet. Leicht und erfrischend und erst noch gesund, so wie auch das zweite Rezept, dass ich allerdings noch nie ausprobiert habe und das als nächstes auf dem Plan steht. Haselnusscreme mit geriebenen Äpfeln, ebenfalls bestens für die heisse Jahreszeit geeignet.

Doch nun genug gelesen! Rezepte downloaden, Schürze umbinden und nachkochen!

Und keine Angst, die Rezepte sind so einfach, dass auch Unerfahrene und Anfänger damit klar kommen, die sonst eher nur Beutel aufreissen :-)

Viel Glück beim Nachkochen!

invisible hit counter