Akku laden ist angesagt!

Wie einige von Euch wissen, war dies ein ganz spezieller Sommer für mich. Ich habe eine schwere Krankheit überstanden. Das heisst, ich muss noch zwei Jahre Geduld haben und hoffen, dass nicht doch noch etwas zurückgeblieben ist. Aber ich bin felsenfest davon überzeugt, dass ich es heil hinter mich gebracht habe.

Es gibt also keinen Grund sich Sorgen um mich zu machen :)

Aus diesem Grund gab es relativ wenig Postings von meinem Online Roman und er geriet etwas ins Stocken. Nun denn, alle die Bloggen wissen, dass manchmal das reale Leben vorrang hat und Ihr Leser habt sicher Verständnis dafür. Ausserdem kann man einen Roman auch nicht einfach aus dem Ärmel schütteln. Kreativität ist bei mir nicht auf Knopfdruck möglich. Und mit leerem Akku sowieso nicht.

Ich gelobe Besserung! Und (natürlich nicht nur) deshalb, gehts jetzt erstmal zwei Wochen in den Urlaub. Wir haben uns entschlossen, wieder einmal unserer geliebten Toscana einen Besuch abzustatten! Ich freue mich schon extrem. Am Sonntag Morgen gehts los!

Ich werden den Laptop mitnehmen und wer weiss, vielleicht küsst mich ja die Muse und ich werde ein paar Kapitel schreiben können!

Unterdessen wünsche ich Euch allen eine gute Zeit und bedanke mich dafür, dass Ihr mir trotz der seltenen Postings die Treue gehalten habt! Ihr seid eben die Besten! :)))

Wer wissen will, wo wir die nächsten zwei Wochen unsere Zeit verbringen… :)

Erst mal eine Woche hier!

Und dann die zweite Woche hier, bei Andrea, Dani und Elia!

Die Wohnung hier ist übrigens der Hammer und die Vermieter sowas von herzlich und zum Fressen knuddlig, dass ich Euch UNBEDINGT empfehle, hier mal ein paar ruhige Tage zu verbringen. Nebenbei wird hier das weltbeste Olivenöl produziert, dass ihr natürlich direkt beim Produzenten und Vermieter beziehen könnt!

Der harte Aufprall

Bild auf flickr geklaut bei Awaya-Legends

Ach wie schön waren doch die beiden Wochen! Aufstehen ohne Wecker – einfach wenn man von selbst erwacht ist, in den Tag leben – ohne Termine, Telefone, Anfragen und Stress. Essen wenn man Lust und Hunger hatte. Das Tempo selber bestimmen. Den eigenen Gedanken nachhängen. In der Sonne liegen und ein Buch lesen. Sich von den Wellen im Meer wiegen lassen. Nackt sein. Wohl sein. Sich selber sein.

Und dann?

Ein Wettermässiges Disaster zu Hause. Die Rückkehr aus dem Paradies in die Sinflut. Der krasse Aufprall in der Realität nach dem Urlaub. Nervendes Telefongeklingel, Wecker die einem aus den Träumen reissen, Tagträume im Zaum halten, ununterbrochen angelabbert werden, immer Auskunft geben müssen.

Nein, nein. Nicht das hier der falsche Eindruck entsteht. Ich liebe meinen Job! Die Branche ist toll, die Kunden cool und ich bin stolz auf mein Team dem ich hoffentlich ein guter Leader bin.

Trotzdem fällt es schwer, nach zwei Wochen uneingeschränktem „bei-sich-selber-und-fast-nur-mit-sich-sein“ wieder in den lauten, schnellen und fordernden Fluss zu tauchen, den das Arbeitsleben mit sich bringt.

So viel habe ich mir vorgenommen und nun? Chnübli und little-wombat bin ich noch einen Terminvorschlag schuldig (mache ich heute Abend! Muss mich noch mit meinem Schatz terminlich koordinieren…) und im Geschäft stapeln sich die Pendenzen aus den letzten beiden Wochen und wollen abgearbeitet werden.

Tja, eine Schweizer Langstreckenläuferin meinte mal, angesprochen darauf woher sie die Kraft für die langen Distanzen nehme: Gring ache u seckle! Was auf gut Schriftdeutsch soviel heisst wie Kopf runter und durch! So werd‘ ich jetzt also nicht mit dem Kopf voran ins Meer springen, sondern in einen See voller Arbeit.

Platsch! Und die Realiät hat mich wieder!

@little-wombat: Sorry! Sind gesund wieder daheim und alles ist gut! Nur eben – es war eine etwas harte Landung, nach den perfekten und wunderschönen 2 Wochen!

@tom: Danke mein Lieber für diese wunderbare und schöne Zeit mit Dir! Ich geniesse es immer sehr, diese Tage in denen wir uns pur spüren und es ist einfach wunderschön, dass wir so harmonieren und uns so gut ergänzen! Ferien mit Dir sind einfach immer mega schön! Bist der beste Schatz den man sich wünschen kann! =)

In diesem Sinne – fühlt Euch umärmelt, liebe Blogleser/Innen. Wir sind wieder da! =)

invisible hit counter

Munteres Nationenraten am Strand

Immer wenn wir im Urlaub sind, machen wir uns einen Spass daraus zu erraten, woher die anderen Feriengäste stammen. Die Trefferquote ist dabei immer erstaunlich hoch, was einige Klisches zu bestätigen scheint.

Die Italiener sind am schnellsten zu erkennen. Entweder an ihren Kindern, die in zuckersüssen Kleidchen lautstark am Strand umhertollen. Die Erwachsenen erkennt man leicht an ihren d&g Sonnenbrillen, dem schönen braunen Teint und der niemals endenden Coolnes.

Die englischen Girls glänzen dafür mit hummerroten, total verbrannten Brüsten, die sie auch nach dem Abschälen der obersten 3 Hautschichten noch immer ungeschützt in die Sonne strecken.

Die Deutschen verraten sich durch ihre grenzenlos doofen Käppi und das Gespür für modische Trends aus der vorvorletzten Saison.
Dafür haben die Schweizer immer etwas zu motzen, sind modisch gesehen noch eine Saison hinter den Deutschen zurück geblieben und würden am liebsten noch den Strand desinfizieren.

Zum Glück gibt es genügend Platz am Strand und genügend Menschen, die den Klisches munter widersprechen!

In diesem Sinne – einmal mehr: Jedem Tierchen sein Plaisierchen!

invisible hit counter