Die Winterzeit hat auch was Gutes! Seit November stehen reihenweise Kürbisse herum, die nur darauf warten verkocht zu werden. Im Moment dampft es gerade in unserer Küche, denn einer dieser kugeligen Gesellen wird gerade verarbeitet. Ich habe da mein eigenes Rezept für eine richtig würzige, indisch angehauchte Kürbissuppe ertüftelt. Und das geht so:
Man nehme:
- 1 Zwiebel
- 1-2 Knoblauchzehen
- 1 EL Butter
- Ein Schuss Nussöl
- Ingwer nach Belieben
- Ca. 600 gr Kürbisfleisch gewürfelt
- 2.5 dl Weisswein
- 1 Liter Bouillon
- Ca. 2 dl Sauerrahm
- 3 Kaffelöffel Maisstärke
- 2 cl Whiskey
- Salz, Pfeffer, Curry, Kardamom, Chillipulver, Kurkuma, Koriander, Muskatnuss
- Brotwürfel (von ca. 2 Brotscheiben)
- Etwas Butter oder Nussöl (oder beides)
- Wenig geriebenen Parmsan
Zubereitung
Die Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer feingehackt in der heissen Butter-Nussölmischung glasig dünsten. Den gewürfelten Kürbis beigeben und andünsten. Mit dem Weisswein ablöschen und etwas weiterköcheln lassen. Die Bouillon darüber giessen und die Kürbisstücke gar werden lassen. Danach mit dem Pürierstab alles zu einer feinen sämigen Masse zerkleinern. Die Maisstärke im Whiskey auflösen, beigeben und alles aufkochen. Etwas köcheln lassen. Nach Belieben mit Salz, Pfeffer, Curry, Kardamom, Chillipulver, Kurkuma, Koriander, Muskatnuss parfümieren und etwas weiterköcheln lassen.
In einer Bratpfanne etwas Butter und/oder Nussöl erhitzen, Brotwürfel beigeben und rösten. Etwas geriebenen Parmesan beigeben und unter stetem Rühren schmelzen lassen. Die Brotwürfel darin wenden bis der Käse mit ihnen verbacken und sie schön goldig, knusprig werden.
Nun die Suppe mit dem Sauerrahm verfeinern, anrichten und die Brotwürfel einstreuen.
Servieren und fertig!
En Guete!