Hinter den 7 Bergen bei den Ösis


Photo von Michael Schmid

Die Schweiz ist ja trotz Ihrer possierlichen Grösse in der ganzen Welt für einige Spezialitäten bekannt. Für den Käse, Schokolade, die Banken, Architektur, Uhren usw. Was international nicht so bekannt ist, sind die Österreicher-Witze.

Man munkelt hierzulande, die Ösis litten unter einer kollektiven supranasalen Insufizienz. Will sagen, der kollektive IQ ist vom Wert her in der Höhe der momentanen winterlichen Temperaturen.

Ich mag die Ösis ja total! Sie sind die geheimen Gourmets von Europa und wissen auch sonst wie man das Leben geniesst. Politisch sind sie wohl ähnlich gelagert wie die Schweizer, was mir persönlich nicht so Freude macht. Das ein betrunkener Raser, der gottlob nur sich selbst zu Tode fuhr und nicht noch jemanden mit sich ins Grab nahm, des Ösis liebster Rechtsaussenpopulist war, macht Österreich nicht gerade zu einem „Nice place to be“. Aber wie in der Schweiz nicht alle Schweizer Blocher lieben, gibt es ja auch ziemlich viele vernünftige Österreicher, die Haider schon immer ins Pfefferland gewünscht haben.

Aber darum gehts hier gar nicht.

Eigentlich wollte ich ja die Österreicherwitze ansprechen. Und ich wollte natürlich den Beweis liefern, dass die Ösis überhaupt nicht so dumm sind, wie in diesen Witzen behauptet wird! Aber, dann bekam ich dieses akustische Dokument zugespielt, dass arg an meinem positiven Ösibild kratzt.

Aber hört und entscheidet für Euch selbst! Klasse oder Krass?

Vodpod videos no longer available.

Nun denn, trotzdem wünsche ich Euch allen einen guten Wochenstart! ;-)

8 Gedanken zu “Hinter den 7 Bergen bei den Ösis

  1. Gegen Ösi-Witze unter Schweizern ist absolut nichts einzuwenden, schließlich muss es ja einen Gegenpart geben zu den Schweizer-Witzen, die in Österreich kursieren ;)

    Allerdings sollten sich zB Ösis oder Germanen davor zB hüten, einen C.Blocher danach zu beurteilen (im Guten wie im Schlechten), was die Medien und Blogger in der Schweiz und außerhalb so über ihn zu schreiben wissen. Und umgekehrt sagt *zwinker* es mehr über den Autor als über Jörg Haider aus, wenn dieser von außerhalb Österreichs als rechtsaußenextremopopulist beschrieben wird (nebenbei ist für jeden Linksextremisten schnell was rechts, und außerdem gibt es ja nur die beiden Richtungen, weil die Erde ist eine flache Linie)

    Während in Ö eher die Grünen die Lesben-Partei sind, so sind es – lässt man mal die üblichen Stereotypen beiseite, die von den Journalisten und Zeitungen mit politischer Schlagseite in die andere Richtung gepflegt werden – in Ö eher die FPÖ und Haiders BZÖ, wo richtige Männerfreundschaften noch was wert sind. Was für eine Ironie, lieber Stoeps, dass Du ausdrücklich was gegen jene in Ö hast, bei denen eine intensive Beziehung unter Männern noch was gilt *schmunzel* …

    Like

  2. @Rick: Ich bin jetzt noch nicht so sicher, wie ironisch Dein Kommentar gemeint ist… Ich denke, den Herrn Haider darf man getrost als Rechtsaussenpopulisten bezeichnen, ohne gross Angst zu haben, dass man damit falsch liegt. Das dürfen auch die Teutonen und Austronauten gerne über Blocher sagen. Denn es stimmt ja auch. Dass Du dann aus dem Rechtsaussenpopulisten gar einen Rechtsaussenextrempopulisten machst, könnte man ja schon fast als einen Freud’schen Verschreiber interpretieren ;-)

    Was die intensiven Männerbeziehungen angeht, sieht das ja Haider’s Witwe doch etwas anders…was stimmt denn nun?

    @Dan: Aber nein, lieber Dan. Alles im grünen Bereich. Rick atmet schon wieder ruhig und regelmässig! ;-) Dabei wollte ich ja eigentlich gar nicht über Haider und Blocher schreiben. Sondern über Ösi-Witze. Das aber in diesem Zusammenhang Haider (und bei Schweizer-Witzen Blocher) fast automatisch ins Bewusstsein gelangen, dafür können wir nun wirklich nichts! Das haben die beiden Herren Politiker mit ihrem Verhalten ganz alleine bewirkt! ;-)

    Like

  3. @vogelmann: Grosses Kino da drüben im Osten, gell :lol:

    @kopfchaos: Meinst Du? Kann ich mir fast nicht vorstellen. Vor allem, dass er es tatsächlich besser gewusst hätte, fällt mir schwer zu glauben ;-)

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s