And the #twinner is…


tataaaaaa! Der @Herr_Natischer gewinnt mit 86 von total 168 Stimmen!

Herzliche Gratulation!!!

Der @Herr_Natischer gewinnt ein gratis #twishirt Farbe/Grösse/Twittername nach Wunsch und wird sich sicher über ein paar Gratulations-Tweets freuen!

Ich danke allen Teilnehmenden für’s Mitmachen und allen die abgestimmt haben! Sicher gibt es bald wieder einen #twettbewerb hier! Ihr dürft also gespannt sein!

Der #twishirt #twettbewerb – Das Voting

6 #twishirt Besitzer wollen es wissen und möchten gerne noch ein zusätzliches gratis #twishirt gewinnen!

Wer soll die oder der Glückliche sein? Mach mit und stimm ab!

Das Voting dauert bis zum 31. Oktober 2011. Wer bei Abschluss am meisten Stimmen hat, gewinnt ein #twishirt. Grösse, Farbe und @twittername nach Wahl!

Viel Glück!

@Herr_Natischer[>] @mosermu[>] @FotofaceResele[>] @aendu[>] @Ischkur[>] @iamrobu[>]

Das Stoepsorama #twishirt

Wenn man lange braucht um einzuschlafen, hat das auch seine Vorteile. Man kommt beim Wachliegen auf allerlei Ideen. So wurde das #twishirt geboren. Wir Twitterer sind ja sehr kommunikativ und was nützt es, wenn wir zwar tollen Content produzieren, uns aber niemand folgt? Werbung tut also Not. Da ich in einer Textildruckerei arbeite, lag der Gedanke nahe, dies mittels einem T-Shirt mit dem Twitternamen versehen zu tun. Aus der Idee wurde nun ein Projekt.

Im Moment ist ein Voting im Gange, um herauszufinden, was Euch besser gefällt. Soll es eine reine Textvariante oder eine Variante mit Bild sein? Hier mal die beiden Vorschläge, wie das so aussehen könnte:

Variante a

Variante b

Hier kann abgestimmt werden, was Euch besser gefällt: http://twtpoll.com/du6g4i

Auf Google+ kam auch noch der Hinweis, dass das Brustlogo von Variante b vielleicht noch abgeändert werden sollte. Ich stelle mir vor, erstmal das Ende des Votings am 24. August 2011 abzuwarten. Sollte sich die Mehrheit für Variante b entscheiden, könnten wir in einem zweiten Schritt einen Design Wettbewerb für das Brustlogo starten. Was meint Ihr dazu?

Sobald der Designprozess abgeschlossen ist, kann bestellt werden. Das T-Shirt wird CHF 39.– inkl. Mwst und Versand kosten. Ich muss noch abklären, ob auch ein Versand nach Deutschland möglich wäre. Vermutlich müsste ich dann den Preis wegen der höheren Versandgebühren etwas erhöhen. Das Shirt würde dann in Deutschland wohl etwa € 45.– kosten.

Als T-Shirt kommt für die Jungs unter unter uns das Hanes Crew Neck Organic mit 180g/m2 und für die Ladies das Pendant im Ladies-Style zum Einsatz. Mögliche Druckfarben sind schwarz und weiss. Die T-Shirtfarbe kann frei gewählt werden.

Die Nacht der lebenden (politischen) Leichen

Es wird immer klarer, die SVP wird den abgewählten Alt Bundesrat Christoph Blocher zur Wahl als Nachfolger von Samuel Schmid vorschlagen. Obwohl die Linken Parteien, eben so wie die CVP und FDP klar gemacht haben, dass Christoph Blocher keine Option ist.

Gebetsmühlenartig wird uns nun wieder vorgebetet, das CB der einzige fähige Mann ist, der die Probleme im VBS lösen kann. Gleichzeitig wird auch noch mit der schwierigen Wirtschaftslage und der Finanzkrise argumentiert. Ich frage mich, was dies mit dem VBS zu tun hat?

Nun, hier geht es ja um ein Anforderungsprofil das möglichst optimal erfüllt werden sollte. Nicht zu vergessen ist dabei, dass in diesem Anforderungsprofil, nebst dem departementsspezifischen Know How, ganz klare Fähigkeiten für einen Bundesrat gefragt sind. Zum Beispiel die Fähigkeit in einer kollegialen Behörde mitzuarbeiten. Und hier versagte Christoph Blocher kläglich. Er hat zur Genüge bewiesen, dass er dazu nicht fähig ist. Er mag ein guter Unternehmer oder Parteifunktionär sein. Für einen Bundesrat fehlt ihm schlicht das Format.

Nun fragt man sich, wenn die unwählbarkeit Blochers klar ist, weshalb die SVP ihn trotzdem portiert? Trauen sich die Parteifreunde nicht, Ihrem Idol zu sagen, das es Zeit ist sich zurück zu ziehen und wollen sie diese undankbare Aufgabe dem Parlament überlassen? Oder will die SVP in der (pseudo-) Opposition bleiben? Oder ist Herr Blocher schlicht der einzige Mann in dieser Partei, den sie selbst für fähig erachten?

Mit Ihrer totalen und ausschliesslichen Ausrichtung auf die Person Blocher hat sich die SVP scheinbar einen Bärendienst erwiesen.

Wird sich die SVP noch besinnen und dem Parlament einen seriösen Vorschlag oder sogar ein Zweierticket präsentieren? Oder ist das Ganze schlicht eine gefizte Strategie um einen anderen Hardliner problemlos in den Bundesrat zu bringen?

Spätestens am 10. Dezember werden wir es sehen! Ich persönlich wäre sowieso dafür, die SVP in der (wirkungslosen) Opposition zu belassen und dafür eine grüne Bundesrätin zu wählen!

Maja Graf for Bundesrat!

Dazu eine kleine Umfrage für die Schweizer Leser (siehe rechte Spalte oben!)invisible hit counter