Das Stoepsorama #twishirt

Wenn man lange braucht um einzuschlafen, hat das auch seine Vorteile. Man kommt beim Wachliegen auf allerlei Ideen. So wurde das #twishirt geboren. Wir Twitterer sind ja sehr kommunikativ und was nützt es, wenn wir zwar tollen Content produzieren, uns aber niemand folgt? Werbung tut also Not. Da ich in einer Textildruckerei arbeite, lag der Gedanke nahe, dies mittels einem T-Shirt mit dem Twitternamen versehen zu tun. Aus der Idee wurde nun ein Projekt.

Im Moment ist ein Voting im Gange, um herauszufinden, was Euch besser gefällt. Soll es eine reine Textvariante oder eine Variante mit Bild sein? Hier mal die beiden Vorschläge, wie das so aussehen könnte:

Variante a

Variante b

Hier kann abgestimmt werden, was Euch besser gefällt: http://twtpoll.com/du6g4i

Auf Google+ kam auch noch der Hinweis, dass das Brustlogo von Variante b vielleicht noch abgeändert werden sollte. Ich stelle mir vor, erstmal das Ende des Votings am 24. August 2011 abzuwarten. Sollte sich die Mehrheit für Variante b entscheiden, könnten wir in einem zweiten Schritt einen Design Wettbewerb für das Brustlogo starten. Was meint Ihr dazu?

Sobald der Designprozess abgeschlossen ist, kann bestellt werden. Das T-Shirt wird CHF 39.– inkl. Mwst und Versand kosten. Ich muss noch abklären, ob auch ein Versand nach Deutschland möglich wäre. Vermutlich müsste ich dann den Preis wegen der höheren Versandgebühren etwas erhöhen. Das Shirt würde dann in Deutschland wohl etwa € 45.– kosten.

Als T-Shirt kommt für die Jungs unter unter uns das Hanes Crew Neck Organic mit 180g/m2 und für die Ladies das Pendant im Ladies-Style zum Einsatz. Mögliche Druckfarben sind schwarz und weiss. Die T-Shirtfarbe kann frei gewählt werden.

Schwuler als Weihnachten!

Amazing Grace!

Einerseits ja total faszinierend, was sich einige Leute da einfallen lassen. Unnötig zu erwähnen, dass es sich dabei um eine X-Mas Deko aus den USA handelt. Hierzulande würde man sich nur verächtliches Kopfschütteln und einen Sack voll Anzeigen wegen Ruhestörung und Erregung öffentlichen Ärgernisses einhandeln. Oder gar standrechtlich erschossen. In den USA aber, ist man mit so einer Weihnachts-Deko schlicht der Held.

Ich gebe zu, das ist nun wirklich gar nichts für mich, nie und nimmer würde ich sowas an und um mein Haus installieren. Aber ganz ehrlich? Faszinierend finde ich es trotzdem. Rein technisch gesehen der Hammer! Da liegen Kitsch und Kunst mal wieder hautnah beieinander!

Hier gibts noch mehr davon!

Winter Wonderland:

Carol of the Bells:

Music Box Dancer:

Angels we have heard:

Na denn, schöne Adventszeit Euch allen!

Stöckchen: Leben + Ich

Aufgeschnappt bei MC Winkel und Ingo Vogelmann

clothes
Casual as casual can be. G-Star Raw, S. Oliver, Pepe Jeans, Review, Timezone. Nicht unbedingt modisch und doch gerne mit der Zeit gehend. Jeans eher Baggy und regular fit. Dazu gerne T-Shirts, Polos, Hoodies, aber auch mal Hemden und wenns schick sein soll gerne den massgeschneiderten, dunkelblauen Massanzug von Sunita Suits

furniture
Modern, schlicht zum Beispiel von fraubrunnen, lederpark ikea und mein Lieblingsteil ist der LC4 von Corbusier.

sweet (+pastry)
Coop Max Havelaar Haselnuss-Brotaufstrich (sowas wie nutella, nur viiiiiieeeel besser!), selbst gebackene Früchtekuchen (macht tom immer und ist einer der gründe, warum ich ihn heiraten werde =), schwarze Schokolade (mind. 60% Kakaoanteil), Schwedentorte, Vermicelles, Kirschtorte, Tiramisu, Süssmostcreme und natürlich Tom’s Solothurner Torte.

city
Basel, Bern, Fribourg, Livorno, Grosseto, Siena, Paris, NYC, LA. Aber eigentlich bin ich überhaupt kein Stadtmensch sondern ein absolutes Landei.
Also: Zeglingen!

drink (+ coffee)
Ohne: Wasser ohne Kohlensäure, Yogi Männertee, Ingwer-Zitronengras Tee, Chai, Earl Grey, Max Havelaar Bio Espresso und natürlich italienischen cafe oder Cappuchino. Überzeugter Starbucks-Verschmäher!

Mit: Appenzeller Bio Bier naturtrüeb mit und ohne Alkohol, Rotwein aus der Schweiz, Toscana, Spanien, Weisswein Spanien (Verdejo), Italien (Pinot Grigio), Single Malt Whiskey, Grappa (von Chnübli ;-), Vielle Prune, Vielle Williams

music
Chillie Tunes z.B. Mercan Dede, Ingo Vogelmann, Michael Gerber, Dead can Dance. Elecotronic über House bis Minimal von Moloko über Kraftwerk bis Morcheeba, Jazzy Tunes von Herbie Hancock über Barbara Dennerlein bis Caterina Valente. Vocals wie Katie Melua, Deutsches von Anette Lousian über BAS bis Torch, Schweizerisches von Michael von der Heide bis Züri West, Old Schooliges von Saga bis Pink Floid, klassisch modernes von Holst über Steve Reich bis Keith Jarret, Metall von Iron Maiden bis Nightwish kurz – eigentlich fast alles, je nach Stimmung!

tv
Dexter, Mistresses, Desperate Houswifes, Dr. House, Dokus, sf.tv

film
Action, Si-Fi, Fantasy, Comic-Verfilmungen, Thriller, Mystery, Horror, Literatur Verfilmungen, Almodovar, All Time Favorite: Fifth Element

workout
Besteckgymnastik in Gourmetrestaurants, Marathonsurfen (online), Traumsport (ich träume nachts manchmal von Sport), Sauna, Wellness und viel Bewegung in der Natur (Wandern, Geocaching)

So und nun, wer macht weiter?

The Fine Art of Relaxing


Bildquelle: http://www.hotelcastell.ch

Trotz meinen schandmäuligen Attacken gegen die Konsumgesellschaft und schamlose Manager, gönnen wir uns ja ab und zu doch auch mal etwas Luxus. Wer viel Arbeitet, darf auch mal entspannen. Oder?

Morgen gehts ab in den Kanton Graubünden, genauer nach Zuoz. Dort wollen wir uns noch ein längeres, goldenes Herbstweekend gönnen.

Wir schenken uns ja keine materiellen Geschenke mehr zu unseren Geburtstagen. Wir beschenken uns mit Zeit und Wohlfühlweekends. Diesmal ist mein Solaris der Beschenkte. Und Unser Ziel ist das Hotel Castell in Zuoz.


Bildquelle: http://www.hotelcastell.ch

Dort werden wir es uns von Donnerstag bis Samstag gut gehen lassen. Wenn es das Wetter zulässt wandern wir und sonst werden wir die Zeit wohl in dem wunderschönen Hamam oder in der Felsenquellen Sauna des Hotels verbringen.



Bildquelle: http://www.hotelcastell.ch

Abends werden wir uns dann einen Aperitif an der Bar gönnen, um uns danach kulinarisch verwöhnen zu lassen. Wir sind gespannt auf die Köstlichkeiten aus der Küche die von Gault Millau mit 13 Punkten augezeichnet wurde.



Bildquelle: http://www.hotelcastell.ch

Die Inhaber des Hotels sind auch ausgesprochene Kunstliebhaber und führen laufend Art Events durch und im und um das Hotel herum haben sich etliche Künstler verewigt. Auch darauf sind wir sehr gespannt!


Deshalb wird die Blog-Küche bis zum Wochenende wieder kalt bleiben. Also schon wieder ’ne kleine Blogpause! =) Ihr mögt es uns gönnen! Oder?

Bis dann wünschen wir Euch schöne Herbsttage und ein geiles Weekend! invisible hit counter