Google+ ein Muss?

Wohl kaum jemand unter Euch wird noch nicht mitbekommen haben, dass Google mitten im Betatest eines eigenen Sozialen Netzwerks steckt. Google+ heisst dieses Kind und ich finde, es sieht vielversprechend aus. Ganz unbekannt kommt es einem nicht vor, wenn man sich den Aufbau ansieht und man spürt schon, dass Facebook und Twitter als Vorbilder gewirkt haben.

Die anderen haben die Vorarbeit geleistet und Google kann sich nun von allen das Beste greifen und umsetzen. Was mir persönlich fehlt sind die Integration anderer Web 2.0 Applikationen. Anstatt dass ich meine Bilder nun von Flickr auch noch auf Picasa laden muss, wünsche ich mir eine direkte Anbindung. Am besten auch für Instagram, Camera+ (würde ja auch vom Namen her so schön passen), Soundcloud, Twitter, Foursquare und wie sie alle heissen. Dass sich Facebook da natürlich wehrt und nicht direkt verbunden werden möchte ist ja klar. Denn Google+ wird zum härtesten Konkurrent von Facebook werden.

Und da gibt es im Moment auch ein Problem. Die meisten von uns haben ihre Freunde auf Facebook. Wer zu Google+ wechseln will, kann aber die Freunde von FB nicht automatisch übernehmen. Die Möglichkeit dies mit Hilfe eines Add-Ins von Google Chrome zu machen, wurde von Facebook rasch unterbunden. Und dennoch, mit einem kleinen Trick geht es trotzdem!

Diesen Teil habe ich hier herausgeschnitten und in einen separaten Blogpost verpackt! Weiter gehts also hier: Facebook Freunde nach Google+ importieren

Webseite vom Scheizer Fernsehen gehackt?

Wer sich, wie ich, online das Video der letzten Folge der Schweizer Krankenhaus Serie „Tag & Nacht“ anschauen wollte, staunte wohl nicht schlecht.

Vodpod videos no longer available.

Entweder hat sich hier der Webdesigner von SF TV einen Scherz erlaubt oder SF TV selbst erlaubte sich Selbstironie oder aber die Seite wurde gehackt.

Anstelle der Folge findet man unter der Sendung vom 16.10.08 nur zwei Video Schnipsel. Im oben eingefügten Video mokiert einer der Ärzte in breitem Züricherdeutsch: „Ich meine, wir müssen endlich das Maximum aus diesem Laden rausholen. Nicht mal eine anständige Webseite haben wir“

Im zweiten Schnippsel (siehe unten) zeigt der (Ex-)Freund der Chefärztin seiner (Ex-)Freundin ein paar Details zur Hompage. Das Bild zeigt übrigens die echte Homepage der Serie von SF TV

Vodpod videos no longer available.

Interessant sind auch die Kommentare zu den Videos auf der Downloadseite:

Schnell reinschauen, bevor der Gag behoben wird! invisible hit counter