Foto: Henning Kaiser (people-press.ch) / publiziert und geklaut bei news.ch
Man kann geteilter Meinung sein, was Marcel Reich-Ranicki betrifft. Aber vor laufender Kamera einen Fernsehpreis zu verweigern, finde ich persönlich ein starkes Stück!
Normalerweise kann ich ihm nicht allzulange zuhören. Seine Art zu sprechen hat etwas realsatirisches an sich und er würde wunderbar zu Uta Ranke-Heinemann passen! Ihre flammenden Reden gegen den Vatikan und seine Eunuchen für das Himmelreich sind ein wahres mediales Vergnügen der besonderen Art. Seit Jahrzehnten tritt sie im gleichen mintfarbenen Leder Deux-Piece mit der gleichen Perücke auf. Ein Genuss! Seht selbst!
Mir persönlich ist der ganze Privat-TV Käse schon lange ein Graus. Der Verdummungsgrad ist nicht mehr zu übertreffen und hat bei uns dazu geführt, dass die Kiste meistens kalt bleibt. Ab und zu mal einen coolen Film, eine interessante Doku oder am Donnerstag den Aeschbi. Ansonsten lieber mal was lesen, gemütlich gemeinsam kochen oder am Weekend ins Kino.
Aus diesen Gründen, kann ich Reich-Ranicki nur beipflichten und ihm für sein Verhalten gratulieren! Ich kann den ganzen Mainstream und den Unterhaltungsmüll nicht mehr sehen!
Bravo, Herr Reich-Ranicki!
Oder? Wie denkt ihr über deutsches Privatfernsehen? Kultur oder Müll?