Kennst Du den schon?

BLOGBANNER.net

Wir Blogger sind pure Netzwerker! Man hat seine Stammblogs die man liest und bei denen man kommentiert und ab und lässt man sich von einem schlauen Kommentar auf einen neuen Blog locken. So wächst das Netzwerk langsam. Aber es gibt Tausende von guten Blogs da draussen, auf die man nicht so einfach nicht stösst. Auch der eigene Blog wird nicht so einfach von interessierten Lesern gefunden. Auf den Blogportalen ist dafür die Auswahl derart gross, dass man damit bereits wieder überfordert ist.

Frank, auch bekannt als Dr. Code bietet nun Abhilfe. Er hat den Blogbanner Service entwickelt. Absolut kostenlos, dafür umso genialer. Man braucht sich nur anzumelden, ein paar Banner hochzuladen und ein bisschen Code auf seinem Blog zu plazieren und schon funzt es wunderbar.

Der Service wird umso interessanter, je mehr Blogs angemeldet sind!

Deshalb liebe Blogger, worauf wartet ihr noch? Banner kreieren, anmelden und los gehts!

So können wir untereinander alle Werbung füreinander machen. Ich find’s ne wunderbare Idee und möchte mich bei Frank für seinen Einsatz herzlich bedanken!

Hinter den 7 Bergen bei den Ösis

Photo von Michael Schmid

Die Schweiz ist ja trotz Ihrer possierlichen Grösse in der ganzen Welt für einige Spezialitäten bekannt. Für den Käse, Schokolade, die Banken, Architektur, Uhren usw. Was international nicht so bekannt ist, sind die Österreicher-Witze.

Man munkelt hierzulande, die Ösis litten unter einer kollektiven supranasalen Insufizienz. Will sagen, der kollektive IQ ist vom Wert her in der Höhe der momentanen winterlichen Temperaturen.

Ich mag die Ösis ja total! Sie sind die geheimen Gourmets von Europa und wissen auch sonst wie man das Leben geniesst. Politisch sind sie wohl ähnlich gelagert wie die Schweizer, was mir persönlich nicht so Freude macht. Das ein betrunkener Raser, der gottlob nur sich selbst zu Tode fuhr und nicht noch jemanden mit sich ins Grab nahm, des Ösis liebster Rechtsaussenpopulist war, macht Österreich nicht gerade zu einem „Nice place to be“. Aber wie in der Schweiz nicht alle Schweizer Blocher lieben, gibt es ja auch ziemlich viele vernünftige Österreicher, die Haider schon immer ins Pfefferland gewünscht haben.

Aber darum gehts hier gar nicht.

Eigentlich wollte ich ja die Österreicherwitze ansprechen. Und ich wollte natürlich den Beweis liefern, dass die Ösis überhaupt nicht so dumm sind, wie in diesen Witzen behauptet wird! Aber, dann bekam ich dieses akustische Dokument zugespielt, dass arg an meinem positiven Ösibild kratzt.

Aber hört und entscheidet für Euch selbst! Klasse oder Krass?

Vodpod videos no longer available.

Nun denn, trotzdem wünsche ich Euch allen einen guten Wochenstart! ;-)

Schwuler als Weihnachten!

Amazing Grace!

Einerseits ja total faszinierend, was sich einige Leute da einfallen lassen. Unnötig zu erwähnen, dass es sich dabei um eine X-Mas Deko aus den USA handelt. Hierzulande würde man sich nur verächtliches Kopfschütteln und einen Sack voll Anzeigen wegen Ruhestörung und Erregung öffentlichen Ärgernisses einhandeln. Oder gar standrechtlich erschossen. In den USA aber, ist man mit so einer Weihnachts-Deko schlicht der Held.

Ich gebe zu, das ist nun wirklich gar nichts für mich, nie und nimmer würde ich sowas an und um mein Haus installieren. Aber ganz ehrlich? Faszinierend finde ich es trotzdem. Rein technisch gesehen der Hammer! Da liegen Kitsch und Kunst mal wieder hautnah beieinander!

Hier gibts noch mehr davon!

Winter Wonderland:

Carol of the Bells:

Music Box Dancer:

Angels we have heard:

Na denn, schöne Adventszeit Euch allen!

Every Sperm is sacred

Die Monty Pythons haben endgültig die Nase voll davon, dass ilegale Kopien ihrer besten Gags, Songs und Videos bei YouTube gepostet werden. Nun haben sie Ihren eigenen Channel eingerichtet. Ab sofort gibts dort ausgesuchte Humorkost der britischen Sorte, in guter Auflösung, zu geniessen.

Mein Alltime-Favorite der Pythons ist dabei der Song „Every Sperm is sacred“. Die Dramaturgie, der Song, der Aufbau vom kleinen Liedchen „in der guten Stube“ zur ausgewachsenen Musikrevueszene gefällt mir heute noch so gut, wie beim ersten Mal!

Weitere Glanzstücke sind Szenen wie „Biggus Dickus“ was in der deutschen Synchronfassung mit Schwanzus Longus übersetzt wurde:

Der Lumberjack Song

Der Penis Song

Oder die Silly Olympics

Wer der Englischen Sprache mächtig ist und auf äusserst schrägen, britischen Humor steht, kommt hier sicher auf seine Kosten!invisible hit counter